Bei frühzeitiger Anreise empfehlen wir Ihnen den Besuch der Vinothek der Traditions-Kellerei Wieland, der ältesten Weinhandlung Graubündens. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau. Sie kosten die verschiedensten Weine der Region. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel
Morgens fahren Sie durch das Albulatal nach Zillis. Im Kirchlein St. Martin können Sie die ältesten Holzfresken der Welt bestaunen. Weiter geht es zur legendären Viamala-Schlucht. Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Felsen geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken. Weit unten rauscht der Hinterrhein. Er schimmert türkisblau, es zischt und spritzt. Riskieren Sie einen spektakulären Blick in die Tiefe bevor Sie die Weiterreise in die Bündner Herrschaft antreten. Diese kleine Region der grossen Weine ist die bedeutendste Weinbauregion in Graubünden. Sie besuchen in Fläsch ein aufstrebendes Weingut mit grossartigen Weinen. Auf dem Rundgang durch das Weingut erfahren Sie viel Interessantes und bei der Verkostung erleben Sie viel Genussvolles.
Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie Ihr Weg nach Sargans zum Besucherbergwerk Gonzen. Hier erwartet Sie eine unerwartete, aber sehr überzeugende Kombination: «Stein und Wein». Nach dem Schauen eines Info-Films im Besucherzentrum, folgt die Einfahrt mit der Stollenbahn in den Berg. Sie befinden sich zwei Kilometer im Innern des Bergs Gonzen in Sargans. Ihre Führung mündet in einer Steintaverne - hier degustieren Sie Ihren ersten Wein: einen Pinot Gris, direkt von den Rebbergen des Eisenbergwerks. Dank der sorgfältigen und innovativen Kelterung und Weinpflege erlangen die Gonzenweine ihren eigenständigen Charakter.
Ihre Weiterreise führt Sie nun zum Startpunkt in Flims Waldhaus. Von hier aus geht ein gut geteerter Weg hinunter zum Caumasee – die Karibik der Schweiz. Der Spaziergang bis zum See dauert nur rund 15 Minuten. Der Caumasee bezaubert durch sein türkisfarbenes Wasser und wird Sie begeistern.
Geniessen Sie ein ausgiebiges Frühstück bevor es mit dem Bus zum Walensee geht.
Der Walensee in der Ferienregion Heidiland wird auf seiner Nordseite von den steil aufragenden Churfirsten begrenzt.
Sie fahren ab Wesen mit dem Schiff bis zum Weindörfchen Quinten. Hier lässt das milde Klima Kiwis, Feigen und natürlich Weintrauben gedeihen.
Nach der Mittagspause geht es weiter mit dem Schiff nach Walenstadt.
Von hier ist es nur eine kurze Wegstrecke mit Ihrem Reisebus in das "Burgund der Schweiz" zum Alten Torkel in Jenins.
Das Team des Alten Torkel freut sich mit Ihnen auf eine Weinentdeckungsreise zu gehen.
Unter der Leitung von hochqualifizierten Genussexperten, gibt es für jeden Gast den passenden Weg dem Geheimnis des Bündner Rheintals näher zu kommen.
Mit mehr als 1.500 Positionen ist das Weinarchiv der ideale Ort, um sich durch die grossartige Geschichte Bündner Winzer zu probieren
und die „Kleine Gegend der grossen Weine“ in allen Facetten zu entdecken.
Im Jahr 2020 kürte das Fachmagazin Vinum den Alten Torkel zum „Newcomer des Jahres“.
Im Jahr 2022 wurde die Weinkarte in der Kategorie „Fokus“ auf Platz 1 bei den Swiss Wine List Awards gewählt.
Nach dieser wunderschönen Weingenuss-Reise können Sie sich auf Ihrer Heimfahrt über die schönsten Momente austauschen.
Ihre Treuepunkte: 9
Anfragen / BuchenVeranstalter: k&k Reiseveranstaltungs GmbH & CO KG - im Reiseinsolvenzabsicherungsverzeichnis (GISA, https://www.gisa.gv.at/abfrage) unter der GISA – Zahl 10072554 registriert